Eine Frau sammelte einmal Getreide vom einem Feld damit sie im Winter genug zum Leben hatte. Sie riss die Ähren vom Stiel und steckte sie in ein gefaltetes Tuch. Als sie alle Ähren aufgesammelt hatte wollte sie gehen aber sie hörte wie mit schwacher Stimme ein Kind weinte und es rief:
"Oh, lass mich nicht hier! Geh nicht weg, ohne mich."
Die Frau war erstaunt. "Wessen Kind kann das sein?" fragte sie sich. "Wer hat das Kind im Kornfeld verloren?"
Sie legte ihr Tuch, in dem sie ihr Korn eingesammelt hatte, nieder und ging auf die Suche, aber sie fanden nichts.
Als sie wieder gehen wollte hörte sie wieder die Stimme:
"Oh, lass mich nicht hier. Geh nicht weg, ohne mich."
Sie suchte für eine lange Zeit. Endlich, in einer Ecke des Feldes, unter den Blättern und Ästen versteckt, fand sie eine kleine Ähre.
Diese war es die geweint hatte.
Aus diesem Grund sammeln alle indianschen Frauen seit dem ihre Ernte sehr sorgfältig ein so dass die saftigen Nahrungsmittel, sollten sie nicht bis auf den letzten kleinen Halm eingesammelt sein, vernachlässigen oder verschwenden. So entstand das große Geheimnis der vergessenen Ähre.
----------
frei
von den Siox überlieferter indianischer Mythos
|